Wer dem Windwahn widersteht, muss ein Putin-Versteher sein. Wie praktisch. Für manche.
Alle Beiträge zum Thema “Teutoburger Wald”
Der Teuto und die Windindustrie - die devastierte Ehrlichkeit.
Lange Gesichter bei den Windbaronen.
Es wird mit der Angst der Menschen gespielt.
Wer solche Anlagen in Wäldern propagiert und/oder genehmigt, hat nicht alle Tassen im Schrank.
Im Fall der beantragten 13 Industriewindanlagen auf dem Kamm der Gauseköte gibt es aktuell nur wenig Bewegung. WestfalenWind (Lackmann) hat zum wiederholte Male Fristverlängerung beantragt,…
Ein billiger Beitrag von der Restlerampe. Müffelte wohl schon und musste weg.
Projektbetreiber Westfalenwind aus Paderborn beantragt neuerlich Fristverlängerung.
Der Kreis Lippe wollte es zunächst laufen lassen. Jetzt läuft die "Anhörung zur Ablehnung".
Landauf, landab wehren sich die Leute gegen die staatlich verordnete Waldzerstörung.
Geschundene Waldböden.
Komplexes Verfahren zieht sich hin.
Eine Wette auf den Bau der Prinzenpropeller an der Gauseköte? Nicht zu empfehlen.