Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Vorbildliche Information – in Bad Salzuflen

Vor fünf Mona­ten hat­te der Pivit sich ja laut­stark über die mise­ra­ble Pres­se- und Öffent­lich­keit der Stadt und Stadt­wer­ke Det­mold beschwert, als im größ­ten Det­mol­der Stadt­teil Pivits­hei­de VL län­ge­re Zeit ver­schmutz­tes Trink­was­ser abge­kocht wer­den muss­te.

Bür­ger wur­den schlecht oder gar nicht infor­miert. Obwohl es um eines der wich­tigs­ten Lebens­mit­tel über­haupt ging. Ver­harm­lo­sen, run­ter­spie­len, ver­schwei­gen.

Heu­te aber möch­te ich mal ein dickes Lob aus­spre­chen. Aller­dings an die Stadt und Stadt­wer­ke Bad Sal­zu­flen.

Dort zeigt man bei dem glei­chen Pro­blem gera­de, wie es geht. Mit Kar­te, Auf­klä­rung in sie­ben Spra­chen, FAQ und mehr. Das ist VORBILDLICH.

Da kann die noble Kreis­stadt ein­deu­tig was ler­nen.[1]Das gilt, neben­bei bemerkt, für den gan­zen klein­ka­rier­ten, ver­schnarch­ten, kon­fu­sen Web­auf­tritt der “Wun­der­schö­nen”.

Refe­ren­ces

Refe­ren­ces
1 Das gilt, neben­bei bemerkt, für den gan­zen klein­ka­rier­ten, ver­schnarch­ten, kon­fu­sen Web­auf­tritt der “Wun­der­schö­nen”.

Gib den ersten Kommentar ab

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mission News Theme by Compete Themes.